Fortbildungswochenende unserer Wasserrettung
Ein Wochenende voller Wissen, Action und Teamgeist: 20 engagierte Mitglieder der
Samariterbund Wasserrettung Linz machten sich Anfang April auf den Weg ins schöne Obervellach, um dort an einem intensiven Fortbildungswochenende teilzunehmen.
Bei strahlendem Sonnenschein startete das Programm bereits am Freitagabend mit dem Basismodul für Sanitäter:innen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag folgten Theorieeinheiten zur
Fließwasserrettung und Strömungslehre, die durch praxisnahe Übungen am bzw. im Wasser ergänzt wurden. Die Teilnehmer:innen trainierten unter realitätsnahen Bedingungen wichtige Techniken zur Fortbewegung, Suche und Rettung in fließenden Gewässern – immer mit dem Fokus auf Sicherheit, Eigen- und Fremdschutz sowie das richtige Einschätzen von Gefahrenlagen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Seiltechnik und Knotenkunde – Grundlagen, die in jedem Einsatz sitzen müssen. Besonders wertvoll war der fachliche Austausch über die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen sowie über örtliche Besonderheiten in alpinen und wasserreichen Regionen wie Obervellach.
Obwohl am Sonntag ein Kälteeinbruch das Wetter umschlagen ließ, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Das Camp als Unterkunft bot mit seinem urigen Flair, viel Natur und leckerem Selbstversorger-Essen den perfekten Rahmen für ein gelungenes Wochenende. Abends wurde
gemeinsam gekocht, gelacht und Erfahrungen geteilt – das Teambuilding kam definitiv nicht zu kurz!
Mit neuen Impulsen, gefestigtem Wissen und noch mehr Zusammenhalt im Team kehrten die Teilnehmer:innen zurück nach Linz – bereit für kommende Einsätze und Herausforderungen.
Fazit: Fortbildung mit Mehrwert – fachlich, persönlich und menschlich.
Bericht: Andreas Roth
Fotocredits: Samariterbund Wasserrettung Linz